Je nach Berufserfahrung verdienen Fach- und Führungskräfte im Online Marketing laut Stepstone-Gehaltsreport 2017 durchschnittlich zwischen 32.357 Euro und 62.313 Euro. Am wenigsten verdienst Du, wenn Du weniger als zwei Jahre Berufserfahrung und einen schulischen Abschluss vorweisen kannst. Mit mehr als zehn Jahren im Beruf und einem abgeschlossenen Studium kannst Du Dich dagegen unter die Spitzenverdiener im Online-Marketing einreihen.
Online-Marketing ist ein weites Feld. Besonders interessant sind die Verdienstaussichten für die unterschiedlichen Positionen.
Die Übersicht hat bereits gezeigt: Online Marketer ist nicht gleich Online Marketer. So vielfältig die Positionen und Jobbezeichnungen, so vielfältig sind auch die Gehälter in der Branche. Die Höhe des Gehalts ist dabei von der Form der Einstellung als auch den Anforderungen der Position abhängig. Wichtige Faktoren sind beispielsweise die Qualifikation, die Berufserfahrung und die Verantwortung. Erfahre hier, was die 5 Marketingjobs mit den besten Einstiegsgehältern sind.
SEO, Social Media, Content Marketing: So unterschiedlich die Disziplinen, so unterschiedlich kann das Gehalt ausfallen. Wie oben erwähnt, stehen Generalisten (Online-Marketing-Manager) an der Spitze der Gehaltspyramide, während Social-Media-Manager eher das Schlusslicht bilden. Was letztere betrifft, ist der Zugriff auf vergleichbare Daten allerdings recht schwierig, da das Berufsfeld noch sehr jung ist.
Im StepStone-Gehaltsreport 2017 heißt es: „Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen müssen Marketing-Fachkräfte mit großen Gehaltsunterschieden zwischen Branchen rechnen.“
Gerade in der Pharmaindustrie und der Medizintechnik lassen sich für Marketer hohe Gehälter über 70.000 Euro erzielen. Weitere Branchen, in denen Marketer bestens verdienen, sind die Energie- und Wasserversorgung, Elektrotechnik, Konsum- und Verbrauchsgüter sowie Finanzdienstleister.
Als Bewerber um eine Position im Online Marketing solltest Du Dir bewusst sein, dass vor allem zwischen Online Marketern in Agenturen und Online Marketern in (großen) Unternehmen zum Teil sehr große Gehaltsunterschiede bestehen. Wer in der (Online-)Marketing-Abteilung eines Unternehmens arbeitet, verdient dort in der Regel wesentlich besser als in einer Agentur.
Auch regional sind unterschiedliche Gehälter zu verzeichnen:
Tipp:
Achte bei der Jobsuche nicht auf das Gehalt allein. Viele Unternehmen bieten auch zusätzliche Benefits an, die durchaus reizvoll sein können: Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Überlassung von Firmenhandys oder -laptops
Eine Karriere im Online Marketing ist Dein Traum. Wie aber findest Du den richtigen Job? Wir geben Dir ein paar Anhaltspunkte.
Viele Wege führen zu Deinem Job im Online Marketing.
Ein spezifisches Studium in Marketing ist in der Regel keine Voraussetzung für Deine Laufbahn im Online Marketing, ebensowenig ein Masterabschluss. Wichtig sind vor allem Berufserfahrung sowie ein hohes Interesse an Online Marketing und aktuellen Trends und Entwicklungen.
Viele Online Marketer sind Quereinsteiger, beispielsweise Geisteswissenschaftler mit Affinität zu Internet- und Marketingthemen, und haben ihre Karriere häufig über ein Traineeship begonnen.
Ausführliche Informationen zur Online-Marketing-Karriere und Erfolgsgeschichten bekannter Marketer gibt es in unserem Beitrag Karrierewege im Online Marketing, von denen Du lernen kannst zu entdecken.
Kein Online-Marketing-Job ist wie der andere. Überlege Dir im Vorfeld einer Bewerbung, ob Du Dich eher als Allrounder oder als Experten siehst: Kannst Du Dir vorstellen, als Online-Marketing-Manager in einem kleineren oder mittelständischen Unternehmen zu arbeiten und Dich mit Suchmaschinenoptimierung, sozialen Medien und redaktionellen Aufgaben gleichermaßen auseinanderzusetzen? Oder bist Du ein Spezialist und willst Dich umfassend mit „Deinem“ Thema, sei es SEO oder Social Media, beschäftigen?
Wenn Du noch ganz unentschlossen bist, welcher (Online-)Marketingjob zu Dir passt, lohnt sich ein Blick auf unseren Artikel zu den 5 Marketingjobs mit der steilsten Entwicklungskurve.
Aktuelle Stellenausschreibungen (nicht nur) im Online Marketing findest Du in unserer Jobbörse. Lass Dir Deinen Traumjob nicht entgehen und sieh gleich nach!
Bildnachweis: Beitragsbild: Pexels / Rawpixel Ltd; Bild 1: © iStock / martin-dm; Bild 2: © iStock / seb_ra; Bild 3: © iStock / andresr