Vermutlich bist Du Dir dessen nicht bewusst, aber wenn in Deinem Unternehmen Homeoffice, Vertrauensarbeitszeiten oder auch sporadisches Arbeiten an Wochenenden vorgesehen sind, dann ist das Work-Life-Blending bei Dir schon in vollem Gange! Denn beim Work-Life-Blending verwischen die Grenzen zwischen Arbeitswelt und Privatleben, sodass beide Bereiche ineinandergreifen. Das heißt zum Beispiel, wenn Du Homeoffice machst, greift der Arbeitsbereich (office) in Deinen privaten Bereich hinein (home).
Klingt zwar ähnlich, meint aber etwas ganz anderes: Wohingegen die Work-Life-Balance davon ausgeht, dass Arbeit und Privatleben deutlich voneinander getrennt sind, trifft das beim Work-Life-Blending nicht zu.
Wohingegen das Work-Life-Blending sich insbesondere bei der Generation Y entwickelte (frühe 1980er bis späte 1990er Jahre), befürwortet die Generation Z (circa 1997 bis 2012) dem Roman Herzog Institut zufolge tendenziell eine striktere Trennung zwischen Arbeits- und Privatleben.
Womit das zusammenhängt? Die Generation Y ist deutlich leistungsorientierter aufgewachsen und demnach auch eher bereit, das Privatleben für die Arbeit hinten anzustellen. Dagegen sieht es bei der Generation Z ganz anders aus: Denn hier zeichnet sich ab, dass eindeutig mehr Wert auf eine klar definierte Freizeit und das Privatleben gelegt wird. Gleichzeitig geht damit aber weniger Flexibilität im Job und Privatleben einher. Doch wo liegen die Vor- und Nachteile?
Du siehst: Das Work-Life-Blending ist ein Trend, der sich längst etabliert hat, aber nicht nur von Vorteil ist. Wie also kannst Du möglichst sinnvoll mit den neuen Arbeitsformen von New Work umgehen, um das Beste für Dich herauszuholen?
Ganz gleich, ob Du das Work-Life-Blending befürwortest oder am besten arbeiten kannst, wenn Privat- und Arbeitsleben strikt voneinander getrennt sind: Bist Du auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz, dann findest Du in unserer unserer Jobbörse jede Menge spannende Jobangebote aus ganz Deutschland.
Suchst Du dagegen nach passenden Bewerbern für Dein Unternehmen und benötigst dabei tatkräftige Unterstützung, helfen wir Dir dabei sehr gerne! Informiere Dich einfach über unsere Leistungen für Unternehmen und erfahre, wie wir Dir dazu verhelfen, die richtigen Persönlichkeiten für Dein Team zu finden.
Möchtest Du Dich zusätzlich noch weiter über neue Arbeitsformen und Work-Trends informieren, könnten die folgenden Artikel für Dich interessant sein:
Bildnachweis: Titelbild: © gettyimages/kupicoo, Bild 1: © gettyimages/filadendron, Bild 2: © gettyimages/Aramyan.