Über die Hälfte der Arbeitnehmer in der AVANTGARDE Experts-Studie Quo Vadis: Arbeiten in Deutschland 2019 gaben an, dass Weiterbildung im Beruf sie bei den Herausforderungen im Job unterstützt.
Doch Weiterbildung ist nicht nur eine Chance, Deinen Arbeitsalltag zu erleichtern und Dich im Sinne des lebenslangen Lernens selbst zu verwirklichen! Denn je größer Dein Wissensschatz ist, desto größer auch die Chancen auf der Karriereleiter nach oben zu klettern und mehr Gehalt zu bekommen, weil Du für das Unternehmen schwer zu ersetzen bist – besonders bei dem aktuellen War for Talents am Arbeitsmarkt. Entscheidend ist, auf die richtige Auswahl unter all den Weiterbildungsmöglichkeiten zu achten: Denn Dein Unternehmen sollte auch einen Nutzen in Deinen Weiterbildungen sehen. Zudem sollte Dein neuerlerntes Können einen Mehrwert für Dein Unternehmen bieten. Tipps dazu findest Du im Folgenden.
Ebenso zahlreich wie die Anbieter der Weiterbildungen auf dem Markt, sind auch die Formate der Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir zeigen Dir, welches Format Dir wann weiterhilft.
Deine Vorteile:
Willst Du mit Deinem Unternehmen beispielsweise einen neuen Social-Media-Kanal ausbauen, weißt aber nicht genau, was Du dabei beachten solltest? Dann nutze die Chance, von einem Experten auf diesem Gebiet zu lernen und besuche eine fachliche Weiterbildung! In vielen Bereichen gibt es auch hilfreiche Webinare, die den Einstieg in ein komplexes Thema einfach erklären und veranschaulichen.
Bei Seminaren und Workshops kannst Du Dich konkret auf einem Gebiet weiterentwickeln und spezialisieren, um den Herausforderungen in Deinem Arbeitsalltag leichter zu begegnen.
Je nach Anforderung kannst Du hier einen Kurs wählen, der zunächst einmal allgemein ein Thema, zum Beispiel Social Media Marketing, umreißt oder schon sehr ins Detail geht, wie z. B. Instagram Marketing.
Übrigens: In unserem Artikel „Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Online Marketing“ haben wir einige Tipps und Anbieter für digitales Marketing zusammengestellt.
Deine Vorteile:
Egal ob Führung der Mitarbeiter oder Management der internen Prozesse – an Führungskräfte werden so manche Ansprüche gestellt. Damit Du diese erfolgreich meistern kannst, gibt es zahlreiche Management-Seminare, bei denen Du neue Führungsstile kennenlernen, die eigene Arbeit reflektieren und mit anderen Führungskräften in Kontakt kommen kannst.
Tipp: Welche Führungsqualität Deine besondere Stärke ist, erfährst Du in unserem Führungsqualitäten-Test.
Deine Vorteile:
Gibt es einen Lernbereich in Deinem Unternehmen, der für mehrere Personen interessant ist? Mit internen Schulungen und Coachings hast Du die Möglichkeit, Antworten auf die Probleme zu bekommen, die Dich und Dein Team wirklich bewegen.
Deine Vorteile:
Wenn Du Dich über die Neuigkeiten Deiner Branche informieren möchtest, sind Tagungen, Messen oder Konferenzen die perfekte Gelegenheit. Dort kannst Du viele neue Ideen sammeln und wer weiß, vielleicht begeistert Dich ein Thema so sehr, dass Du daraufhin gleich ein Seminar dazu besuchen möchtest.
Tipp: Netzwerken fällt Dir nicht leicht? Kein Problem! Wie Du es meisterst, erklären wir Dir in unserem Artikel zum Thema Business Networking!
Deine Vorteile:
Inzwischen gibt es in vielen großen Städten Meet-ups für Deine Branche. Egal ob als Stammtisch am Abend oder als Business Lunch – hier hast Du die Möglichkeit, vor allem Networking zu betreiben und Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Je nach Veranstaltung hörst Du dort auch kurze Expertenvorträge.
Deine Vorteile:
Mit einem berufsbegleitenden (Fern-)Studium zeigst Du Deinem Vorgesetzten, dass Du bereit bist, Dich intensiv weiterzuentwickeln und Du Dir neue Arbeitsbereiche erschließen möchtest. Auch wenn ein Studium eine vergleichsweise langwierige und (seien wir ehrlich) auch anstrengende Weiterbildungsmöglichkeit ist, kann sie sich langfristig lohnen. Denn bei einem erfolgreichen Abschluss winken am Ende womöglich eine Gehaltserhöhung und vielleicht sogar eine Beförderung.
Tipp: Du möchtest auf der Karriereleiter weit nach oben klettern? Dann heißt das Zauberwort: strategische Karriereplanung!
Du bist Führungskraft und/oder im Bereich Human Resources tätig und möchtest immer am Puls der Zeit sein, wenn es um Deine berufliche Karriere geht? Mit der AVANTGARDE Experts Academy hast Du die Chance, Dich in den verschiedensten Bereichen weiterzubilden und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben.
Was sich genau hinter der Academy verbirgt, hat uns Alice Grünberg im Interview verraten!
AVANTGARDE Experts: Was ist die AVANTGARDE Experts Academy?
Alice Grünberg: Mit der Gründung der AVANTGARDE Experts Academy reagieren wir auf den Change am Arbeitsmarkt und die damit verbundenen Herausforderungen. Wir bieten Weiterbildungen in Form von Präsenztrainings und Coachings in den Bereichen HR & Recruiting, Business Skills sowie New Leadership an und unterstützen so Unternehmen beim Umgang mit der New Work Flut.
AVANTGARDE Experts: Was unterscheidet die AVANTGARDE Experts Academy von anderen Weiterbildungsmöglichkeiten?
Alice Grünberg: Wir sind ein Forum für HR-relevante Trends sowie ein Inspirationsgeber im ständigen Wandel der Arbeitswelt – und das auf einem qualitativ sehr hohen Level. New Work I Digital I HR I Change sind Stichwörter, die all unsere Trainings verkörpern. Dabei ist es unser Anspruch, dass alle Trainer Experten auf ihrem jeweiligen Themengebiet sind, über viel Praxiserfahrung verfügen und dabei immer am Puls der Zeit arbeiten. Durch unsere modernen Räumlichkeiten, in denen wir New Work tatsächlich leben und ein gesundes, ausgefallenes Catering bieten, schaffen wir den richtigen Rahmen für unsere Trainings und Event-Formate. So sorgen prominente Speaker beim Experts Talk für Inspiration und Austausch, während wir bei Lunch & Learn zum Networking einladen und New Work erlebbar machen.
AVANTGARDE Experts: Neue Lernmethoden spielen bei der Academy eine große Rolle. Wie sieht das konkret aus?
Alice Grünberg: Ein großer Punkt ist für uns das Blended Learning: Dabei führen wir nicht nur ein Präsenztraining durch, sondern unterstützen unsere Teilnehmer aktiv dabei, die neuen Inhalte im Job umzusetzen. So begleiten wir die Teilnehmer auch noch nach dem eigentlichen Training über digitale Tools. Sie haben die Chance, Fragen bei Schwierigkeiten oder Unsicherheiten zu stellen und werden erinnert, die Lerninhalte aktiv im Arbeitsalltag umzusetzen. Nur so kann ein nachhaltiger Lernerfolg garantiert werden.
Du hast Interesse? Auf unserer Website zur AVANTGARDE Experts Academy findest Du alle weiterführenden Infos!
Übrigens: Vom 6. bis 9. April 2020 kannst Du an unserer kostenlosen Webinar-Reihe teilnehmen:
Es ist immer viel zu tun und Dein Chef sieht es nicht gerne, wenn Du wegen einer Weiterbildung auch noch ein paar Tage im Jahr fehlst? Damit Deine Weiterbildung dennoch genehmigt wird, findest Du hier ein paar Argumente, zu denen Dein Chef in seinem eigenen Interesse nicht Nein sagen kann!
1. Weiterbildung im Rahmen vereinbarter Ziele
Wenn Du mit Deinem Vorgesetzten eine Zielvereinbarung getroffen hast, kannst Du dies für Deine Argumentation nutzen. Denn womöglich ist die Weiterbildung genau das, was Dir noch fehlt, um Dein Ziel zu erreichen.
Auch Pläne aus der Personalentwicklung können Dir dabei helfen, Deine Weiterbildung im Beruf genehmigt zu bekommen.
2. Neue Impulse für Dein Unternehmen
Mache Deinem Chef bewusst, welchen konkreten Nutzen diese Weiterbildung für das Unternehmen hat. Am besten zeigst Du das an einem Projekt auf, an dem Du arbeitest. Mache Deinem Chef schmackhaft, was Ihr erreichen könntet und verweise dann auf die Weiterbildung, die Du brauchst, um das zu realisieren.
3. Zeitliche Verpflichtung nach Deiner Weiterbildung
Ein Unternehmen, das in Weiterbildung investiert, möchte natürlich so lange wie möglich einen Nutzen davon haben. Es ist daher nicht unüblich, dass Arbeiternehmer sich für weitere Zeit nach einer kostspieligen Weiterbildung verpflichten müssen. Ansonsten droht oft die Rückzahlungsklausel. Ist es für Dich denkbar, Dich an das Unternehmen zu binden, könntest Du eine Verpflichtung durchaus erwägen.
Wie Du siehst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine Weiterbildung im Beruf. Gerne unterstützen wir Dich im Rahmen der AVANTGARDE Experts Academy und bringen Dein Wissen oder das Deiner Mitarbeiter auf den aktuellsten Stand. Nimm gerne mit uns Kontakt auf!
Oder möchtest Du die Perspektive wechseln und von den Erfahrungen und dem Wissen in einem anderen Unternehmen profitieren? Dann helfen wir Dir: Schau dazu einfach in unsere Jobbörse. Hier findest Du zahlreiche neue Jobchancen mit spannenden Einsatzgebieten in ganz Deutschland.