Fast 1,9 Millionen Deutsche arbeiten im Ausland (Quelle: Deutsche im Ausland e.V.). Deutschland gehört damit zu einem der wichtigsten Herkunftsländer für Fachkräfte. Gefragt sind vor allem hochqualifizierte Arbeitskräfte: Sie wandern mit 9 Prozent doppelt so häufig aus wie der deutsche Bevölkerungsschnitt.
Weitere 15 Prozent der Deutschen würden außerdem gerne auswandern, aber nur vier Prozent davon setzen ihre Träume in die Realität um. Wenn auch Du noch nicht vollkommen überzeugt bist, findest Du im folgenden Abschnitt gute Gründe, warum Du diesen Schritt wagen solltest.
Wenn Du im Ausland arbeitest, kannst Du wertvolle (Lebens-)Erfahrung sammeln, die Dich im Beruf und privat weiterbringt:
Insbesondere Führungskräfte, Akademiker und gut ausgebildete Fachkräfte aus diesen Branchen sind im Ausland sehr gefragt:
Im Bereich Marketing, Sales, Event- und Projektmanagement bieten wir Dir in 2020 im Rahmen der Expo in Dubai spannende Jobperspektiven. Wenn Du Dir gut vorstellen kannst, in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu arbeiten, dann solltest Du die Chance nicht verpassen! Jetzt reinklicken!
Aber auch, wenn Deine Branche hier nicht aufgelistet ist, solltest Du Dich nicht aufhalten lassen, Deine Träume zu verwirklichen. Im nächsten Abschnitt erklären wir Dir, wie das klappt.
Hast Du den Entschluss gefasst, im Ausland zu arbeiten, geht es erst richtig los. Mit diesen Tipps gelingt Dir der Start Deiner internationalen Karriere:
Arbeitest Du bereits in Deutschland in einem internationalen Unternehmen, hast Du vielleicht die Möglichkeit, ohne Jobwechsel ins Ausland zu gehen. Erkundige Dich am besten bei Deinem Vorgesetzten oder in Deiner Personalabteilung, welche Optionen Du hast und wo spannende Projekte im Ausland auf Dich warten.
Natürlich kannst Du Dich auch direkt auf einen Job im Ausland bewerben. Nutze dazu Deine beruflichen Kontakte oder suche im Internet nach passenden Stellenangeboten. Damit es dann auch mit der Bewerbung klappt, haben wir Dir in unserem Artikel Bewerbung auf Englisch, Lebenslauf auf Englisch und Anschreiben auf Englisch die wichtigsten Tipps zusammengestellt.
Am besten fängst Du so früh wie möglich an, internationale Kontakte zu pflegen. Nach der Schule kannst Du beispielsweise erst einmal im Sinne von „Work & Travel“ um die Welt reisen oder als Au Pair arbeiten. Aber auch während des Studiums kannst Du im Ausland arbeiten, Praktika absolvieren oder sogar dort studieren. Um Dein Studium im Ausland zu finanzieren, kannst Du beispielsweise ein Stipendium für Studenten nutzen.
Neben den Kompetenzen, die generell in Deinem Job gefordert sind, gibt es noch ein paar weitere Voraussetzungen für Deine internationale Karriere.
Damit Deine internationale Karriere ein voller Erfolg wird, haben wir die drei wichtigsten Tipps hier für Dich zusammengefasst:
Wenn Du hohe Ambitionen hast und für Dich von Anfang an feststeht, dass Du Karriere im Ausland machen möchtest, solltest Du frühzeitig mit Deiner strategischen Karriereplanung beginnen und optimalerweise bereits im Studium den Grundstein dafür legen.
Nachdem Du einen Job im Ausland gefunden hast, ist die weitere Vorbereitung das A und O:
Übrigens: Wenn Du beispielsweise in Dubai arbeitest, ist Dein Arbeitgeber sehr stark daran beteiligt, Dir eine Wohnung zu vermitteln oder dafür zu sorgen, dass Du einen gültigen Führerschein erhältst. Mehr dazu erfährst Du in unserem Artikel Arbeiten in Dubai.
Bist Du schließlich vor Ort, gilt es, das Beste aus Deinem Auslandsaufenthalt herauszuholen. Lerne interessante Leute kennen und baue Dein Netzwerk aus, das Dir bei weiteren Schritten Deiner internationalen Karriere hilft. Mehr Tipps dazu, wie Dir das optimal gelingt, findest Du in unserem Artikel Erfolgreich Netzwerken: 7 Tipps für Dein Business Networking.
Egal ob Du Dich schon für ein Land entschieden hast oder noch nach Inspiration suchst – in unserer Jobbörse findest Du viele Jobangebote sowohl bei Start-ups als auch internationalen Konzernen.
Außerdem findest Du in unserem Magazin hilfreiche Tipps zum Lebenslauf auf Englisch und Anschreiben auf Englisch – so kannst Du Deine internationale Karriere schnell vorantreiben.
Bildnachweis: Titelbild: VladTeodor/iStock, Bild 1: Delmaine Donson/iStock, Bild 2: vm/iStock, Bild 3: martin-dm/iStock, Bild 4: Merlas/iStock, Bild 5: skynesher/iStock., Bild 6: Darcey Beau/Unsplash