
Die Top-5-Jobs mit den höchsten Einstiegsgehältern im Marketing
Einstiegsgehalt im Marketing: Das Wichtigste in Kürze
Welche Jobs im Marketing bieten die höchsten Einstiegsgehälter?
Die folgenden Jobs im Marketing bieten die höchsten Einstiegsgehälter:
- Produkt-Manager
- CRM-Manager
- PR-Manager
- Marktforscher
- (Online) Marketing Manager
Welche Faktoren beeinflussen das Einstiegsgehalt im Marketing?
Zu den Faktoren, die das Einstiegsgehalt im Marketing beeinflussen, zählen:
- Die Region des Arbeitsgebers
- Die Branche des Arbeitsgebers
- Die Unternehmensgröße
- Der (akademische) Abschluss
Einstiegsgehalt im Marketing: Die 5 bestbezahlten Jobs
So vielfältig der Bereich Marketing ist, so unterschiedlich gestaltet sich auch das Einstiegsgehalt. Die Jobs reichen von (Online) Marketing Manager über Social Media Manager bis zu Marktforscher. Im Bereich Marketing kannst Du zum Beispiel in Agenturen, Unternehmen, im öffentlichen Dienst oder als Freelancer tätig sein, was auch Dein Gehalt beeinflusst.
Platz 5: (Online) Marketing Manager
Online oder nicht – das hat beim Beruf des Marketing Managers Einfluss auf das Gehalt: Marketing Manager können mit einem Einstiegsgehalt von ca. 39.000 Euro rechnen, Online Marketing Manager dagegen „nur“ mit einem Gehalt von ca. 38.000 Euro in den ersten drei Jahren.
Wie viel Du im Online Marketing verdienen kannst, verrät Dir unser Artikel „Gehaltscheck: So viel verdient man in Online-Marketing-Jobs“.
Ähnlich wie im PR-Bereich sind auch im (Online) Marketing die Gehälter in Unternehmen höher als in Agenturen. Als Marketing Manager planst Du Marketingmaßnahmen und setzt diese für Unternehmen oder Kunden um.
Zu den Aufgabenbereichen des Online Marketing Managers zählen die Suchmaschinenoptimierung, die Umsetzung von Newslettern, Social Media- und Mailingkampagnen sowie Affiliate-Marketing.
Spannende Jobs im Online Marketing
In unserer Jobbörse findest Du außerdem freie Stellenangebote im Online Marketing, auf die Du Dich direkt bewerben kannst!
Platz 4: Marktforscher
Auf Platz 4 rangieren die Marktforscher, die mit ca. 40.000 Euro ins Berufsleben einsteigen. Die Sammlung und Analyse von Marktdaten (Bedarf, Trends, Beeinflussungsmöglichkeiten) ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings, um die richtigen Vermarktungsstrategien für die Produkte anzuwenden und auf die Bedürfnisse des Kunden zuzuschneiden. Zugleich sind diese Daten auch für andere Unternehmensbereiche wie Vertrieb und Controlling eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Wer in der Marktforschung seine Zukunft sieht, sollte eher auf wirtschafts- oder naturwissenschaftliche Studiengänge setzen. Denn besonders Mathematiker können sich gleich zu Beginn über eine sehr gute Vergütung freuen. Aber auch BWLer und Psychologen sind in der Marktforschung gefragt und dementsprechend gut bezahlt.

Platz 3: PR-Manager, Unternehmenskommunikation
Mit einem durchschnittlichen Gehalt von ca. 47.000 Euro steigen Public Relations Berater auf Platz 3 unter den bestbezahlten Marketingjobs ein. Ein entscheidender Punkt für die Höhe des Gehalts ist die Unternehmensgröße. So erhalten PR-Einsteiger in Unternehmen oder Agenturen mit über 1.000 Mitarbeitern bis zu 20 Prozent mehr Gehalt als Angestellte in kleineren Firmen. In seinen Tätigkeiten ist der PR-Manager breit aufgestellt und betreut alle Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit in einem Unternehmen oder für einen Kunden. Er steht im Kontakt mit Journalisten, gibt Pressemitteilungen heraus und entwickelt Kommunikationsstrategien und die Corporate Identity einer Marke. Innerhalb der Unternehmenskommunikation ist der PR-Manager sowohl für die externe als auch firmeninterne Kommunikationsarbeit zuständig.